Schmidt-Cabanis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schmidt-Cabanis — Schmidt Cabanis, Richard, humoristisch satirischer Schriftsteller, geb. 22. Juni 1838 in Berlin, gest. daselbst 11. Nov. 1903, widmete sich anfangs dem Buchhandel, ging dann (1860) zum Theater über und vertauschte 1867 aus Gesundheitsrücksichten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Richard Schmidt-Cabanis — (* 22. Juni 1838 in Berlin; † 12. November 1903 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/S — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia
Adolf Glasbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia
Adolf Glassbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia
Emil Jacobsen — Porträt Emil Jacobsen, Zeitgenössische Abbildung Emil Jacobsen (* 8. Juli 1836 in Danzig; † 11. Februar 1911 in Berlin) war ein deutscher Chemiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Glaßbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia
Paul Barsch — (* 16. März 1860 in Niederhermsdorf im Kreis Neiße; † 3. August 1931 in Schieferstein am Zobten; Ps. Fritz Hartwig) war ein deutschsprachiger, schlesischer Lyriker und Erzähler. Paul Barsch … Deutsch Wikipedia
Adolf Glaßbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia